Autor Archiv
Cineastischer Ohrenschmaus und große Show
von Elke Tober-Vogt, 23.05.2022, Mainpost

Großes Kino für die Ohren verspricht der Konzertchor des Liederkranzes Schweinfurt
von Michael Mahr, , Mainpost
Foto: O. Schramm | Filmmusik präsentiert der Konzertchor des Liederkranzes am 21. Mai in der Schweinfurter Stadthalle.
Der Konzertchor des Liederkranzes Schweinfurt lädt am Samstag, 21. Mai, um 20 Uhr zu einem Abend voller Filmmusik ein. Das bereits 2020 geplante Konzert mit dem Titel „Großes Kino“ findet in der Stadthalle in Schweinfurt statt. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Liederkranzes entnommen: Nach dem Erfolg des Konzerts „Weltmusik“ im Jahr 2019 stehen erneut moderne Stücke auf dem Programm. Für jeden sollte etwas dabei sein: Klein und Groß, Jung und Alt können sich von der Musik in Kinofilme der vergangenen Jahrzehnte tragen lassen, auf eine Reise durch alle Genres der Filmkunst.
„Lassen Sie sich bei Dirty Dancing von Patrick Swayze zum Tanz auffordern. Entfliehen Sie zu Star Wars in ferne Galaxien. Genehmigen Sie sich einen Kurztrip nach New York. Streifen Sie durch die afrikanische Steppe mit dem König der Löwen. Vergießen Sie ein paar Tränen bei Les Miserables. Vertreiben Sie mit dem Krokodil und seinem Nilpferd ihre Gegner. Kämpfen Sie als Tribut von Panem für Ihren Distrikt. Und feiern Sie an diesem Abend Ihre Freunde mit „You’ve got a friend in me“ aus Toy Story.“ Der Konzertchores des Liederkranzes wird begleitet von der Jazzband Urs John.
Karten gibt es für 23 und 18 Euro (ermäßigt 20 und 15 Euro) in der Buchhandlung Collibri am Marktplatz in Schweinfurt.
Den Artikel in der Mainpost finden Sie hier.
„Großes Kino“: Konzertchor des Liederkranzes singt Filmmusiken
von Gabriele Kriese, 05.04.2022, Mainpost
Neuer Vorstand im Liederkranz
Foto: Michael Herbst | V.r.n.l.: Gerd Schurz, Marcus Wenzel, Silvia Kolb, Christine Gleißner, Birgit Christ, Renate Weigand, Esther Herbst, Andreas Memmel und Matthias Göttemann.
Im Februar diesen Jahres konnte die Mitgliederversammlung des Liederkranzes Schweinfurt 1833 e.V. stattfinden. Nach zwei langen Jahren im Ausnahmezustand wegen der Pandemie blickt der Verein nun zuversichtlich und voller Tatendrang in die Zukunft. Mit einem Rückblick auf vergangene Erfolge und Schwierigkeiten verabschiedete sich der alte Vorstand des Vereins. Nach Diskurs und Bestätigung der neuen Satzung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Brigitte Wegener schied nach zwölfjähriger engagierter Tätigkeit als Schatzmeisterin in ihren wohlverdienten Ruhestand aus. Sie war eine wichtige Stütze in den Unruhen der letzten Jahre.
Nun sind alle Posten des neuen Vorstandes besetzt und es herrscht Aufbruchstimmung. Der Vorstand um die 1. Vorsitzende Esther Herbst freut sich mit dem künstlerischen Leiter Matthias Göttemann auf die kommenden
Bunt gemischt und aktiv freuen sich alle auf die bevorstehenden Proben in der Musikschule, immer dienstags um 20 Uhr, die Konzerte und darauf, ihren singenden Beitrag zur Kultur in Schweinfurt beizusteuern.
Von: Christine Gleißner (Liederkranz Schweinfurt 1833 e.V.)
Den Artikel in der Mainpost vom 7. März 2022 finden Sie hier.